Infostände zur Landtags- und Bezirkstagswahl am 8. Oktober in Bayern
13. September 2023Infostände der CSU Wasserburg an der Frauenkirche/Marienplatz:
- Samstag, 16. September 2023, 10.00 bis 13.00 Uhr
- Samstag, 23. September 2023, 10.00 bis 13.00 Uhr
- Samstag, 30. September 2023, 10.00 bis 13.00 Uhr
- Samstag, 07. Oktober 2023, 10.00 bis 13.00 Uhr
Der Ortsvorstand und CSU-Stadträte informieren zu aktuellen Themen der Stadt. Gerne erwarten wir Ihre Wünsche und Anregungen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Einladung zum 2. Stadtteilgespräch der CSU Wasserburg - Freitag, den 11. August 2023, von 17 bis 19 Uhr - Köbingerbergstraße / Parkanlage am Denkmal der Koalitionskriege.
Lernen Sie unsere Kandidaten zur Landtags- und Bezirkstagswahl, Sebastian Friesinger und Matthias Eggerl, persönlich kennen. - Der Ortsvorstand und die Stadträte informieren zu aktuellen Themen der Stadt. Bei einer kleinen Brotzeit in ungezwungener Atmosphäre können auch gerne Wünsche und Anregungen angebracht werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Antrag: Verbesserung Bodenbelag Festplatz
17. Juli 2023Beantragt: 25. Mai 2023 - Behandlung Haupt- und Finanzausschuss 11.07.2023 - Ergebnis: Antrag beschlossen: Verwaltung erhält Auftrag, verschiedene Bodenbeläge zu prüfen und eine Kostenberechnung zu erstellen. Der Platz soll barrierefrei gestaltet werden ohne Vollversiegelung.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kölbl,
liebe Kolleginnen und Kollegen des Stadtrats,
seit vielen Jahren ist im Nachgang zum Frühlingsfest der Untergrund des Festplatzes ein Kritikpunkt bei Rollstuhlfahrern, Rollatornutzern, Besuchern mit sonstigen Gehhilfen, Eltern mit Kinderwägen und von Seiten der Veranstalter. Wer sich die Mühe gemacht hat, beim Kindernachmittag oder auch an anderen Tagen die Betroffenen zu beobachten, sieht schnell, wie schwer es den Einzelnen fällt, sich über den Kiesplatz fortzubewegen.
Beantragt: 27. Oktober 2022 - Behandlung Bauausschuss am 10. November 2022 - Ergebnis: Antrag beschlossen: Im Beschlussvorschlag der Verwaltung wurde unser Antrag sinngemäß umgesetzt. PRÄSENTATION ERGEBNIS ANALYSE VERKEHRSSITUATION: Stadtrat am 29. Juni 2023 -- Anlass zum Antrag waren Hinweise besorgter Bürger und Anwohner wegen der Verkehrssicherheit und - belastung im Holzhofweg, während der Bauzeit und vorallem dann, wenn das neue Wohnquartier besteht.
"Für die vollständige Ermittlung des Abwägungsmaterials ist eine qualifizierte Verkehrsprognose für die zu erwartende Verkehrszunahme im Verlauf des Holzhofweges notwendig. Ferner sind Vorschläge zur Verbesserung der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs zu erarbeiten. Die Polizei ist im Verfahren zu beteiligen. Dazu ist die Ingenieurgesellschaft für Straßenverkehr mbH Schlothauer und Wauer, Haar, zur Angebotsabgabe aufzufordern."
Die CSU lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt, insbesondere aus dem Burgerfeld, zu einem Stadtteilgespräch am Freitag, den 16. Juni 2023, von 17 bis 19 Uhr ein. Der Ortsvorstand und die Stadträte informieren zu aktuellen Themen der Stadt. Bei einer kleinen Brotzeit in ungezwungener Atmosphäre können auch gerne Wünsche und Anregungen angebracht werden. Ort: Watzmannstraße - Nähe Bushaltestelle
Besuch des Psychiatrischen Museums in Gabersee
07. April 2023Spannende Führung mit unserem Vorsitzenden, Wolfgang Schmid, durch das Psychiatriemuseum Gabersee. Zahlreiche historische Ausstellungsgegenstände vermitteln einen tiefen Einblick in das Leben und Arbeiten in einer der größten psychiatrischen Einrichtungen. Zentrale Themen waren die Geschichte des Inn Salzach Kilinkums, vor allem aber auch in der Zeit des Nationalsozialismus.
4. Inngespräch mit Dr. Erich Prinz von Lobkowicz
02. April 2023Teilnahme am 4. Inn-Gespräch der Familienunternehmer in Innkaufhaus Wasserburg mit Dr. Erich Prinz von Lobkowicz. Unter dem Titel "Unternehmer & Ritter" im Gespräch mit Gerd Maas erhielten die Zuhörer spannende Einblick in die Familiengeschichte, die Entwicklung der Schlossbrauerei Maxlrain und sein riesiges Engagement im Souveränen Malteser-Ritterorden. Prinz von Lobkowicz ist ein überzeugter Sozialer Marktwirtschaftler und Katholik. Mit dabei unser Landtagskandidat Rosenheim West, Wast Friesinger.
Ehrungen langjähriger Mitglieder der CSU Wasserburg
01. April 2023Ehrung unserer langjährigen Mitglieder und ein herzliches Dankeschön für die jahrelange Unterstützung. - Von links sind die Jubilare und deren Jubiläen: Zwiefelhofer Otto 30, Scholz Reinhold 40, Geisreiter Günther 20, Gartner Josef 50, Port Traudl 20, Klobeck Hermann 35, Wast Friesinger (Landtagskandidat), Machl Georg 15. Die Ehrung nahm unser Vorsitzender Wolfgang Schmid und unser Landtagskandidat und amtierender Bezirksrat, Sebastian Friesinger, vor.
Wahlen bei der CSU Wasserburg
31. März 2023Im Rahmen der Jahreshauptversammlung fanden die Vorstandswahlen statt. Wolfgang Schmid wurde in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. So auch seine Stellvertreter, Heike Maas und Jakob Schedel. Schatzmeisterin ist weiter Simone Huber, Schriftführer Sven Karthäuser und Digitalbeauftragter Matthias Bieniek.
Auf dem Foto von links: Sebastian Friesinger (Landtagskandidat Rosenheim West), Wolfgang Schmid (Vorsitzender), Simone Huber (Schatzmeisterin), Heike Maas (Fraktionsvorsitzende und Stellvertreterin des Vorsitzenden), Jakob Schedel (Stellvertreter des Vorsitzenden), Sven Karthäuser (Schriftführer) und Matthias Bieniek (Digitalbeauftragter)
Terminankündigung: CSU Wasserburg Jahreshauptversammlung mit Neuwahl am Montag, 13. März 2023, ab 19.00 Uhr im Gasthaus "Huberwirt am Kellerberg"
27. Februar 2023Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung.
Unser Gast ist der Landtagskandidat für den Stimmbezirk Rosenheim West, Bezirksrat Sebastian Friesinger, mit seinem Thema "Politik für die Region".
Wir freuen uns auf Ihr/euer Kommen.